Tagesausflug nach Wismar – Hanseflair an der Ostsee erleben

Veröffentlicht von

Du magst alte Gassen, Backsteinkirchen und maritimes Flair? Dann ist Wismar dein perfektes Ziel für einen Tagesausflug! Die Hansestadt an der Mecklenburgischen Ostseeküste gehört zum UNESCO-Welterbe, ist gut erreichbar – und steckt voller Geschichte, Charme und Ostseeatmosphäre.


Anreise nach Wismar

Mit dem Zug:

  • Ab Hamburg Hbf: direkte Verbindung mit RE Richtung Rostock

  • Dauer: ca. 2 Stunden

  • Alternativ über Schwerin (etwas länger, aber landschaftlich schön)

  • Günstig mit Deutschlandticket oder Mecklenburg-Vorpommern-Ticket

Mit dem Auto:

  • A1 → A20 → Abfahrt Wismar

  • Fahrzeit ab Hamburg: ca. 1,5 bis 2 Stunden

  • Gute Parkmöglichkeiten in der Altstadt (z. B. Parkhaus Altstadt-Hafen, Parkplatz Wasserstraße)


Sehenswürdigkeiten & Highlights in Wismar

1. Marktplatz & Wasserkunst

Einer der größten Marktplätze Norddeutschlands (fast 10.000 m²!) mit hübschen Giebelhäusern. Die barocke Wasserkunst in der Mitte ist das bekannteste Wahrzeichen.

⛪ 2. Backsteingotik pur: St. Georgen & St. Marien

Wismars Kirchen gehören zur europäischen Spitze der Backsteingotik.

  • St. Georgen: mit Aufzug zur Aussichtsplattform

  • St. Marien: Ruine mit mächtigem Turm – eindrucksvoll!
    Tipp: Unbedingt nach oben fahren für den Rundumblick.

⚓ 3. Alter Hafen & Baumhaus

Der Hafen war einst wirtschaftliches Zentrum der Hansezeit. Heute laden Promenade, Fischkutter, Cafés und das Baumhaus (altes Hafentor) zum Verweilen ein.
Tipp: Fischbrötchen am Kutter essen!

4. Welterbe-Haus & Altstadt

Ein liebevoll restauriertes Bürgerhaus aus dem 14. Jahrhundert zeigt dir, wie Wismar einst lebte. Die Altstadt rundherum: Fachwerk, Kopfsteinpflaster, charmante Details.

5. Filmstadt Wismar: „SOKO Wismar“

Viele Szenen der ZDF-Serie werden hier gedreht – du erkennst sicher das ein oder andere Motiv wieder.

6. Bootsausflug oder Hafenrundfahrt

Im Sommer fahren Ausflugsschiffe in die Wismarer Bucht oder sogar bis nach Poel. Sehr entspannend und mit tollem Blick auf die Silhouette der Stadt vom Wasser aus.


Essen & Trinken in Wismar

  • Seeperle Wismar – direkt am Hafen, frischer Fisch, schöner Blick

  • Alter Schwede – eines der ältesten Häuser der Stadt, deftige Küche

  • Kaffebar Frische Brise – kleine Rösterei mit feinem Kaffee

  • Überall in der Altstadt und am Hafen gibt’s Fischbrötchen & Eis


Beispiel-Tagesplan

Uhrzeit Aktivität
07:30 Abfahrt Hamburg Hbf
09:30 Ankunft Wismar – Spaziergang Altstadt
10:30 Marktplatz, Wasserkunst, Welterbe-Haus
12:00 Mittagessen am Hafen (z. B. Seeperle)
13:30 St. Georgen Kirche & Aussichtsturm
15:00 Spaziergang am Alten Hafen & Baumhaus
16:00 Kaffee oder Bootstour (je nach Wetter)
17:30 Rückfahrt nach Hamburg
19:30 Ankunft zuhause mit vielen Fotos im Handy

Tipps für deinen Wismar-Besuch

  • Bequeme Schuhe, es gibt viele Kopfsteinpflaster

  • Rucksack mitnehmen, falls du am Hafen was einkaufen willst

  • Fahrrad mitnehmen oder leihen – ideal für einen Abstecher zur Ostsee (Poel, Wendorf)

  • Kombi mit Schwerin möglich – per Zug nur 30 Minuten entfernt


✅ Fazit

Wismar ist ein ideales Ziel für alle, die Geschichte, Hafenflair und Meeresluft lieben – und das ganz ohne Stress. Die Stadt ist kompakt, aber voller Details, entspannt und maritim – perfekt für einen Tagesausflug mit Tiefgang.

Kommentar hinterlassen