Tagesausflug nach Lübeck – Hanseflair, Marzipan & UNESCO-Kultur

Veröffentlicht von

Wenn du auf Backsteingotik, Altstadt-Romantik und Marzipan stehst, ist Lübeck das perfekte Ziel für einen Tagestrip. Die ehemalige Hauptstadt der Hanse liegt nur gut eine Stunde von Hamburg entfernt und bietet eine einmalige Mischung aus Geschichte, Kultur und norddeutscher Gelassenheit.


Anreise nach Lübeck

Mit dem Zug:

  • Direktverbindung ab Hamburg Hbf

  • Fahrtzeit: nur ca. 45 Minuten

  • Perfekt mit dem Deutschlandticket oder Schleswig-Holstein-Ticket

Mit dem Auto:

  • A1 Richtung Lübeck

  • Fahrzeit: ca. 1 Stunde

  • Parken in der Nähe der Altstadt (z. B. Parkhaus Holstentor, Parkhaus St. Marien)


Sehenswürdigkeiten & Highlights

1. Das Holstentor

Das weltberühmte Stadttor ist das Wahrzeichen Lübecks und darf auf keinem Foto fehlen. Innen gibt’s ein Museum zur Stadtgeschichte – außen perfekte Selfie-Location.

2. Die Altstadt (UNESCO-Welterbe)

Lübecks historische Altstadt liegt auf einer Insel und ist komplett von Wasser umgeben. Kopfsteinpflaster, mittelalterliche Gassen und über 80 denkmalgeschützte Giebelhäuser erwarten dich hier.

⛪ 3. St. Marienkirche

Meisterwerk der norddeutschen Backsteingotik – mit den höchsten Backsteingewölben der Welt. Eindrucksvoll: die zerborstenen Glocken, die beim Luftangriff 1942 abstürzten und als Mahnmal erhalten blieben.

4. Das Marzipan-Museum im Café Niederegger

Hier wird die süße Seite Lübecks gefeiert. Du erfährst alles über die Geschichte des Marzipans – und kannst natürlich auch selbst probieren. Tipp: Marzipan-Espresso im Café!

5. Spaziergang an der Trave & Bootstour

Die Altstadt ist von Wasser umgeben. Am besten erkundest du die Stadt bei einem Spaziergang entlang der Trave oder bei einer kleinen Rundfahrt mit dem Ausflugsboot (Dauer: ca. 1 Stunde).

️ 6. Heiligen-Geist-Hospital & Ganghäuser

Das Heiligen-Geist-Hospital ist eines der ältesten Sozialeinrichtungen Europas. Rundherum gibt’s versteckte Gänge und Höfe – wie aus einem Fantasy-Roman.


Essen & Trinken in Lübeck

  • Schiffergesellschaft – rustikales Traditionslokal mit Hanse-Flair

  • Lübecker Hanse – regionale Küche, zentral gelegen

  • Café Niederegger – für Kaffee & Marzipan

  • Traveblick – direkt am Wasser mit Terrasse


Beispiel-Tagesplan für deinen Lübeck-Trip

Uhrzeit Aktivität
08:00 Abfahrt Hamburg
09:00 Ankunft Lübeck, Spaziergang Altstadt
09:30 Holstentor & Marienkirche
11:00 Café Niederegger & Marzipanmuseum
12:30 Mittagessen in der Schiffergesellschaft
14:00 Bootstour auf der Trave
15:30 Gänge & Hinterhöfe entdecken
16:30 Kaffee mit Blick aufs Wasser
17:30 Rückfahrt nach Hamburg

Tipps für deinen Besuch

  • Bequeme Schuhe, die Altstadt ist gepflastert

  • Führung mitmachen – z. B. „Lübeck kompakt“ (1–2 Stunden)

  • Früh starten, wenn du viel sehen willst

  • Kombi mit Travemünde möglich (S-Bahn oder Bus in ca. 30 Minuten)

  • Auch toll in der Nähe: Timmendorf (Strand) und Travemünde

✅ Fazit

Lübeck ist die ideale Stadt für einen kulturellen Tagesausflug mit viel Geschichte, Charme und Marzipan. Die Hansestadt ist kompakt, gut erreichbar und bietet alles: alte Gassen, große Kirchen, gemütliche Cafés und echtes norddeutsches Flair.

Kommentar hinterlassen