Einer der ganz großen Klassiker unter Hamburg-Besuchern ist eine Rundfahrt mit einem Schiff durch den größten Hafen Deutschlands. Fast alle großen Frachtschiffe der Weltmeere können die Elbe bis nach Hamburg hochfahren. Die Elbe auf auf den letzten etwa 100 km sehr breit und tief. Somit ist Hamburg immer noch der größte Hafen Deutschlands und der drittgrößte Frachthafen in Europa.
Hafenrundfahrt Hamburg online buchenDer beste Anbieter für Hafenrundfahrten in Hamburg ist nach unserer Meinung die Reederei Abicht. Gute Tour, sehr nette Mitarbeiter, viele Abfahrten, lustige und informative Sprecher und vieles mehr. Uns hat die Rundfahrt durch den Hafen mit der Firma Abicht sehr gut gefallen. Besser vorher online buchen:——>>>> Mehr Info und Buchung |
Bei einer Hafenrundfahrt in Hamburg gibt es sehr viel zu sehen. Fast alle Rundfahrten starten an der Landungsbrücken in St Pauli. Hier bieten verschiedene Reedereien lautstark ihre Rundfahrten an, manche mehrmals pro Stunde. Die meisten Schiffstrips durch den Hamburger Hafen dauern etwa eine Stunde.
Im Detail unterscheiden sich die Anbieter voneinander. Alle haben Schiffe mit Lautsprecher. Hiermit werden die Fahrgäste über die Sehenswürdigkeiten im Hafen informiert. Man sollte aufpassen, dass man ein Schiff mit Kommentar auf Deutsch wählt. Auch sind Kommentare live durch den Sprecher an Bord besser als von einem Tonband. Manche Reedereien haben oft Verspätung. Alle Schiffe haben einen Gastronomie-Service an Bord, Toiletten usw. Die Preise auf den Schiffen der unterschiedlichen Reedereien sind unterschiedlich. Auch das Personal ist verschieden.
Die meisten Hafenrundfahrten in Hamburg sind recht ähnlich. Man sieht zum Beispiel einige sehr große Frachtschiffe, die großen Kräne für die Container, meist 2 bis 3 riesige Kreuzfahrtschiffe, eine Fregatte der Bundeswehr im Bau, die neue Elbphilharmonie usw. Auch die Gebäude an Land wie der bekannte Fischmarkt werden auf den besseren Schiffen durch die Sprecher beschrieben.
Die Hafenrundfahrten von einer Stunde Dauer kosten meist um die 20 Euro. Wir meinen, Tickets sollte man vorher online kaufen. Vor Ort ist der Andrang oft sehr groß. Hat man eine Fahrkarte aus dem Internet, kann man garantiert mitfahren (siehe gelber Kasten unten).
Hunde Hafenrundfahrt Hamburg: Unseres Wissens an der Leine bei den meisten Anbietern erlaubt. Kein Extra-Ticket oder ähnliches für die Tiere.
Eine Hafenrundfahrt in Hamburg ist sehr interessant und eines der absoluten Highlights auf einer Reise in die zweitgrößte Stadt von Deutschland.
Hafenrundfahrt Hamburg online buchenDer beste Anbieter für Hafenrundfahrten in Hamburg ist nach unserer Meinung die Reederei Abicht. Gute Tour, sehr nette Mitarbeiter, viele Abfahrten, lustige und informative Sprecher und vieles mehr. Uns hat die Rundfahrt durch den Hafen mit der Firma Abicht sehr gut gefallen. Besser vorher online buchen:——>>>> Mehr Info und Buchung |
Rundgang St Pauli ReeperbahnSehr viele Touristen machen einen geführten Rundgang durch das Kiez in St Pauli. Sehr gut gefällt uns die Tour „Reeperbahn und Rotlicht“, sie hat auch sehr gute Bewertungen im Internet (nur für Erwachsene).——>>>> Mehr Infos und Buchung |
Top 10 Hafenrundfahrten Hamburg (von der KI)
1. Klassische Hafenrundfahrt ab Landungsbrücken
Der Klassiker unter den Klassikern. Die großen Schiffe starten direkt an den Landungsbrücken, tuckern an Containerterminals, Kreuzfahrtschiffen und Werften vorbei und zeigen dir den Hafen in seiner ganzen Pracht.
Warum der Klassiker? Weil hier die meisten Schiffe fahren, die Stimmung am besten ist und du garantiert die echten Hafenriesen siehst.
Humorvolle Warnung: Das Quietschen der Möwen kann unter Umständen als Live-Performance gelten – Ohrstöpsel mitbringen!
2. Hafenrundfahrt bei Nacht – Hamburg leuchtet
Wenn die Sonne untergeht und der Hafen in buntem Licht erstrahlt, wird die klassische Tour zum kleinen Lichterfest auf dem Wasser. Die Speicherstadt, die Elbphilharmonie und die beleuchteten Kräne sind ein echter Hingucker.
Tipp: Nimm warme Kleidung mit – der Wind ist nachts auf dem Wasser noch frischer als am Tag.
Lustiger Fakt: Nachts sieht man oft verliebte Pärchen, die sich auf dem Schiff aus Versehen ganz nah kommen – keine Sorge, das ist normal.
3. Hafenrundfahrt mit Barkasse – Persönlich & gemütlich
Kleine Barkassen-Touren sind perfekt, wenn du es etwas ruhiger und privater magst. Diese Boote sind kleiner, flexibler und bringen dich auch in Ecken, die die großen Schiffe nicht anfahren.
Pluspunkt: Der Kapitän erzählt oft Geschichten aus erster Hand – manchmal besser als jeder Reiseführer.
Humor: Frag nach dem „Piratenbonus“ – in der Regel winkt dann eine Runde Rum (nur so als Tipp).
4. Elbphilharmonie & Hafenrundfahrt kombiniert
Diese Tour verbindet das Beste aus zwei Welten: erst auf dem Wasser den Hafen genießen, dann die Elbphilharmonie von innen erkunden oder zumindest von unten bewundern.
Insider-Tipp: Wenn du Glück hast, kannst du vom Schiff aus Musiker auf dem Dach der Elbphilharmonie sehen – klingt nach Fantasie, passiert aber manchmal.
5. Hafenrundfahrt mit Kaffeeklatsch an Bord
Manche Anbieter servieren während der Tour Kaffee und Kuchen – perfekt für alle, die Hafenromantik mit Zuckerguss mögen.
Pro-Tipp: Nimm lieber einen dicken Pulli mit, sonst frierst du bei Kaffee und Kuchen schnell aus.
Witzige Beobachtung: Der Kaffeeklatsch ist der einzige Moment, bei dem alle Gäste plötzlich still werden – fast so, als gäbe es eine geheime Hafen-Verschwörung.
6. Container-Terminal-Tour – Für echte Hafen-Nerds
Wenn du schon immer wissen wolltest, wie diese riesigen Containerterminals funktionieren, dann ist diese Tour genau dein Ding. Du erfährst, wie Container verladen, sortiert und verschifft werden.
Warnung: Kann bei Nicht-Hafenfans schnell zum Test für die Konzentrationsfähigkeit werden.
Tipp: Kamera bereit halten – Kräne und Maschinen sehen auf Fotos riesig und beeindruckend aus!
7. Hafenrundfahrt mit Bierverkostung
Ja, Hamburg und Bier gehören zusammen. Einige Touren bieten sogar eine Bierprobe an Bord, inklusive norddeutscher Braukunst.
Spaßfaktor: Wird ab dem dritten Bier deutlich erhöht – achte auf deine Seetauglichkeit!
Witz: Wenn du nach der dritten Bierprobe zu laut singst, ist das offiziell kein Problem, sondern einfach Hamburg-Flair.
8. Öko-Hafenrundfahrt – Umweltfreundlich unterwegs
Für alle, die nachhaltig unterwegs sein wollen, gibt es inzwischen auch Elektro-Hafenrundfahrten. Leise, sauber und trotzdem mit grandiosem Blick auf den Hafen.
Plus: Du kannst dabei wunderbar die Natur im Hafenbecken beobachten und hast keine Abgase in der Nase.
Humor: Du kannst dich als Umweltheld fühlen, während die Möwen dich skeptisch beäugen.
9. Hafenrundfahrt mit Live-Kommentar vom echten Hafenmeister
Manche Anbieter holen sich erfahrene Hafenmeister an Bord, die dir die spannendsten Anekdoten und Geschichten erzählen. Da erfährst du Dinge, die du sonst nirgends hörst.
Geheimtipp: Stell viele Fragen, denn Hafenmeister lieben es, über Schiffe, Wind und Wetter zu quatschen.
10. Hafenrundfahrt mit Picknick an Bord
Einige Touren bieten Picknickkörbe an, die du an Bord genießen kannst. Perfekt für einen entspannten Ausflug mit Freunden oder Familie.
Tipp: Pack den Lieblingswein ein – auf dem Wasser schmeckt er sowieso besser.
Spaßfaktor: Versuche nicht, das Picknick zu fotografieren, wenn ein Möwenangriff droht. Die Viecher sind flinke Diebe.