Du willst dem Stadttrubel entfliehen? Die Insel Poel ist dein perfekter Rückzugsort – als Tagestrip ab Hamburg oder per Kombi mit Wismar. 37 km² Inselnatur: flache Strände, historische Dörfer, Leuchtturmblick und viel Inselruhe. Ideal für alle, die entspannen, Fahrrad fahren oder einfach den Horizont genießen wollen.
Anreise & Orientierung
Per Auto:
-
Ab Hamburg → A20 → Wismar → über Damm nach Poel; Fahrtzeit ca. 2–2,5 Std.
Per Bahn + Schiff:
-
Hamburg → Wismar (ca. 2 Std.) + geführte Fähre (1 Std.) ab Hafen Wismar
Per Bus ab Wismar:
-
Linie 230 fährt stündlich zum Kirchdorf (45 Min)
Highlights & Sehenswertes
Inselkirche & Schlosswall in Kirchdorf
Romanisch-gotische Kirche aus dem 13. Jh., 47 m Turm – Landmarke der Insel. Daneben: Reste der Schlossfestung mit Wallanlage
Inselmuseum & Findlingsgarten
Heimatkundliches Museum in der alten Schule mit regionalem Fokus – drinnen Exponate, draußen Modelle und große Findlinge
Leuchtturm Timmendorf Strand
21 m hoher Leuchtturm aus dem Jahr 1871. Bei Öffnung (Mai–Sept, meist 10–18 Uhr) bietet sich ein fantastischer Inselblick
Strände & Steilküste (Timmendorf, Schwarzer Busch, Gollwitz)
11 km feinsandige Strände, dazu wilde Kliffs mit Steilufern und Findlingen. Der „Schwarze Busch“ besticht durch Blumenwiesen, Imbissbuden & große Spielplätze
Vogelschutzinsel Langenwerder
Vor der Küste Gollwitz liegt diese geschützte Insel. Führungen von Juli bis Oktober möglich – Natur pur
Wander- & Fahrradwege
Der „Leuchtturmweg“ ist ein 23 km Rundkurs, perfekt fürs Fahrrad. Reiten, Boot- und Rundflüge sind weitere Angebote
Beispiel‑Tagesplan
Uhrzeit | Programm |
---|---|
08:00 | Abfahrt Hamburg / Wismar via Auto, Bahn+Fähre, Bus |
10:00 | Ankunft Kirchdorf – Kirche & Schlosswall erkunden |
11:00 | Besuch Inselmuseum & Findlingsgarten |
12:00 | Weiter per Rad/Bus nach Timmendorf zum Leuchtturm |
13:00 | Leuchtturmbesteigung & Strandpause |
14:30 | Weiter zum Schwarzen Busch – Mittagssnack & Pause |
16:00 | Kurzer Spaziergang zur Steilküste bei Gollwitz |
17:00 | Rückfahrt nach Kirchdorf – eventuell kurze Bootsfahrt |
18:00 | Rückfahrt nach Wismar/Hamburg |
20:00 | Ankunft und Heimreise |
Insider‑Tipps
-
Früh starten, dann erlebst du Poel in Ruhe.
-
Bus, Fähre & Kombitickets für weniger Verkehr.
-
Offizielle Führungen zur Vogelschutzinsel buchen (Juli–Oktober).
-
Leuchtturm-Öffnungszeiten beachten – meist Mai–Sept.
-
Snack einpacken oder direkt Cafés in Timmendorf & Kirchdorf nutzen.
✅ Fazit
Poel ist der unspektakuläre Geheimtipp unter den Ostsee-Inseln: familiär, naturverbunden, historisch – und perfekt für entspannte Tagestrips. Ideal für alle, die gerne aktiv sind oder einfach nur den weiten Blick über Wasser und Himmel genießen wollen. Keine Hektik, kein Massentourismus – sondern echte Inselruhe.