Die deutsche Ostseeküste ist abwechslungsreich und ideal für einen erholsamen und zugleich spannenden Urlaub. Ob Strand, Natur, Segeln oder alte Hansestädte – hier ist für jeden etwas dabei. Wir nehmen dich mit auf eine Reise entlang der Küste, von Kiel über Rügen bis Usedom.
1. Kiel & die Kieler Bucht – Segelstadt mit Meerblick
Kiel ist das maritime Tor zur Ostsee. Die Stadt ist bekannt für die „Kieler Woche“, große Fähren nach Skandinavien und ihre lebendige Förde. Auch die Umgebung mit Laboe, Heikendorf und Schönberger Strand bietet viel Küstencharme.
Highlights:
-
Marine-Ehrenmal und U-Boot in Laboe
-
Strand Schilksee & Olympiahafen
-
Botanischer Garten Kiel
-
Schifffahrtsmuseum & Kieler Förde
Tipp: Per Fördeschiff von Kiel nach Laboe fahren – eine entspannte Möglichkeit, die Region zu entdecken.
2. Heiligenhafen & Insel Fehmarn – Wind, Wasser, Weite
Etwas weiter östlich liegt Heiligenhafen – ein modernes Seebad mit Seebrücke, Yachthafen und viel Wassersport. Die Insel Fehmarn ist über die Fehmarnsundbrücke erreichbar und besonders bei Surfern, Radfahrern und Familien beliebt.
Highlights:
-
Erlebnis-Seebrücke & Binnensee-Promenade
-
Fehmarn: Südstrand, Leuchtturm Flügge, Meereszentrum
-
Surfspots am Wulfener Hals
-
Naturschutzgebiet Grüner Brink
Tipp: Fehmarn ist ein Paradies für Kiter und Windsurfer – aber auch für entspannte Strandtage.
3. Hansestadt Lübeck & Travemünde – Backstein trifft Strand
Lübeck ist UNESCO-Weltkulturerbe und begeistert mit mittelalterlicher Architektur und hanseatischer Geschichte. Der Stadtteil Travemünde bietet Badeurlaub mit Tradition und modernen Hotels direkt am Strand.
Highlights:
-
Holstentor & Altstadt von Lübeck
-
Marzipanmuseum & Buddenbrookhaus
-
Strandpromenade Travemünde
-
Segelschiff Passat am Priwallufer
Tipp: Vom Museumshafen in Lübeck kannst du auch per Schiff nach Travemünde fahren.
4. Hansestadt Wismar & Insel Poel – Maritimes Erbe und Ruhe
Die Altstadt von Wismar ist UNESCO-Welterbe. Nur wenige Kilometer entfernt liegt die ruhige Insel Poel – ideal für alle, die es entspannt mögen.
Highlights in Wismar:
-
Alter Hafen & Marktplatz mit Wasserkunst
-
St.-Georgen-Kirche mit Aussicht
-
Brauhaus & historische Speicherhäuser
Highlights auf Poel:
-
Naturstrände, Leuchtturm Timmendorf
-
Vogelinsel Langenwerder (Naturschutz)
-
Radwege durch Felder und Wiesen
Tipp: Wismar & Poel lassen sich gut miteinander kombinieren – ideal auch für Familien.
5. Kühlungsborn & Heiligendamm – Seebäder mit Nostalgie
Kühlungsborn zählt zu den bekanntesten Seebädern der Ostsee. Die lange Promenade, die Bäderarchitektur und die historische Schmalspurbahn „Molli“ sorgen für klassische Seebadstimmung. Heiligendamm, das älteste deutsche Seebad, liegt gleich nebenan.
Highlights:
-
240 m lange Seebrücke
-
Fahrt mit dem „Molli“ nach Bad Doberan
-
Promenade mit weißen Villen
-
Konzertgärten, Cafés, Strandkörbe
Tipp: Heiligendamm ist stilvoll und ruhig – ideal für Tagesgäste oder einen Spaziergang mit Meerblick.
6. Rostock & Warnemünde – Hanse trifft Strandurlaub
Rostock bietet Kultur, Geschichte und Hafenflair. Im Stadtteil Warnemünde findest du einen der breitesten und beliebtesten Strände Deutschlands, perfekt für Familien und Sonnenhungrige.
Highlights:
-
Altstadt mit Kröpeliner Tor & Uni
-
Alter Strom & Leuchtturm Warnemünde
-
Schiffe, Kreuzfahrthafen & Fischkutter
-
Hanse Sail (jährlich im August)
Tipp: Am Alten Strom gibt es frischen Fisch direkt vom Boot – ein Muss für Fischbrötchenfans.
7. Fischland-Darß-Zingst – Naturstrand & Künstlerdorf
Diese Halbinsel ist ein Naturparadies: breite Strände, dichte Wälder, ruhige Boddengewässer. Orte wie Ahrenshoop sind bekannt für Künstlerkolonien, Zingst für Fotografie-Events und Naturtourismus.
Highlights:
-
Weststrand bei Ahrenshoop (wild und unberührt)
-
Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
-
Leuchtturm Darßer Ort
-
Kranichbeobachtung im Herbst
Tipp: Ideal für Wanderer, Radfahrer und alle, die Ruhe und Natur suchen.
8. Insel Hiddensee – autofreies Naturparadies
Hiddensee ist nur per Fähre erreichbar und autofrei. Die Insel bietet weite Strände, Heideflächen, Pferdekutschen und einen legendären Leuchtturm mit Blick über die Ostsee.
Highlights:
-
Leuchtturm Dornbusch
-
Dorf Kloster mit Hauptmann-Haus
-
Strand bei Vitte
-
Ruhige Wanderwege & Natur
Tipp: Wer völlige Entschleunigung sucht, wird Hiddensee lieben – ideal auch für Tagesausflüge von Rügen.
9. Insel Rügen – Deutschlands Küsten-Klassiker
Rügen bietet eine Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Kreidefelsen, Seebäder, Alleen und kleine Fischerdörfer machen die Insel besonders vielfältig.
Highlights:
-
Königsstuhl & Nationalpark Jasmund
-
Binz, Sellin & Seebrücken
-
Kap Arkona mit Leuchttürmen
-
Dampfbahn „Rasender Roland“
Tipp: Rügen ist auch im Frühjahr und Herbst ein tolles Ziel – weniger überlaufen, aber genauso schön.
10. Insel Usedom – Sonne, Strand und Seebrücken
Usedom ist bekannt für ihre Sonnenstunden, breite Strände und die eleganten Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Die lange Promenade reicht bis ins polnische Swinemünde.
Highlights:
-
Seebrücken & historische Bädervillen
-
Strandpromenade (über 10 km lang)
-
Naturpark Insel Usedom
-
Erlebniswelt U-Boot Peenemünde
Tipp: Usedom lässt sich ideal mit dem Rad erkunden – auch ein Abstecher nach Polen lohnt sich.
Urlaub entlang der Ostseeküste – Vielfalt garantiert
Vom westlichen Ausgangspunkt Kiel bis zum östlichsten Punkt Usedom zeigt sich die deutsche Ostseeküste von ihrer schönsten Seite: maritime Städte, charmante Seebäder, unberührte Natur und traumhafte Strände. Egal ob Aktivurlaub, Familienreise oder Erholung am Meer – hier findet jeder sein perfektes Ostsee-Ziel.